Außerirdischen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Und dort hat er nun an irgendeinem Edznab Yax entdeckt, dass die Außerirdischen kommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.09.2005)
  2. Der deutsche Titel Gefahr aus dem Weltall verfälscht denn auch die Aussage des Films, in dem nicht die Außerirdischen, sondern die Menschen die eigentlichen Monster sind: Alles Fremde macht ihnen angst und soll deshalb gleich vernichtet werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Vom Außerirdischen zum Bauernburschen auf der Farm der Zieheltern zum Starjournalisten in einem Sprung: in diesem Moment begann der amerikanische Traum sich selbst zu träumen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.06.2003)
  4. Kurz, "die zuerst in Ihrem Zimmer von einem zeppelinartigen Raumschiff bedrängt und dann von Außerirdischen vergewaltigt" wurde. ( Quelle: bild der wissenschaft 1993)
  5. Auch wenn Reichel für deutsche Eishockey-Verhältnisse einem Außerirdischen gleicht, mußte er sich innerhalb der "Mainhatten-Puckjäger" erst einmal die ihm vor Saisonbeginn zugedachte Rolle des Rudelführers erkämpfen. ( Quelle: )
  6. Ganz so eindeutig ist es dann doch nicht: Nur auf fünf Cinemaxx-Leinwänden nehmen die "Star-Wars"-Sith derzeit Rache, und der Vertrag mit den Außerirdischen der Firma Fox gilt, so Cinemaxx-Sprecher Arne Schmidt, nur für das größte Kino mit 600 Plätzen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  7. Orson Welles hatte daraus 1938 eine Radioversion gemacht, in der er mit sich überschlagender und manchmal ersterbender Stimme die Invasion der Außerirdischen wie in einer Reportage schilderte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Da dozierte etwa Leonard X. Finegold über die "Statistischen Risiken, von Außerirdischen entführt zu werden", während seine Kollegen das Publikum mit Papierfliegern bombardierten. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Als beim "Super Bowl" ganz Amerika vor dem Fernseher saß, zeigte 20th Century Fox in einem Trailer, wie die Außerirdischen das Weiße Haus sprengen. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Haben die Außerirdischen auch im Blick auf Italiens Fernsehen recht? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6