Aufführung

  1. Es weht einen bei Gielen wohl nicht unbedingt aus höheren Sphären an, aber die außerordentlich saubere und intellektuell klare Aufführung vermochte zum Denken anzuregen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Schnell setzt auf Service und hat eine Vereinbarung mit den Berliner Verkehrsbetrieben getroffen: Wer ein Ticket des Hansa-Theaters hat, kann damit drei Stunden vor der Aufführung und bis drei Uhr nachts die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.07.2004)
  3. Nach Kriegsende revanchierte sich Inge Meysel für die nette Aufnahme: Sie lud alle ehemaligen Nachbarn zu einer Aufführung mit ihr ins Thalia Theater ein. ( Quelle: Abendblatt vom 14.07.2004)
  4. Das Fernsehen hat die Aufgaben der früheren Programmkinos übernommen und begleitet beispielsweise die Aufführung eines Remakes durch das Zeigen des Originals. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2005)
  5. Das Faszinierende an dieser Aufführung war die Uhrzeit, die "blaue Stunde", "Der Moment kurz vor dem Morgengrauen, wenn die Nachttiere schlafen gegangen und die Tagtiere noch nicht erwacht sind". ( Quelle: TAZ 1988)
  6. Schon im Titel der Baseler Aufführung, mit der das 35. Berliner Theatertreffen eröffnet wurde, klingt an, was sich als Thema in Variationen durch diesen Abend zieht. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Ein großes Wagnis: Wer die sagenhafte Aufführung damals erleben durfte, scheut womöglich das Wiedersehen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2003)
  8. Das Schöne an dem gar nicht musealen Archiv: es ist im neuen Schauspielhaus in der Prinzenstraße untergebracht, kann vor einer Aufführung oder in der Pause besucht werden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Das neunte Festival zeitgenössischen europäischen Theaters endete mit einer 18 Jahre alten französischen Produktion, begonnen hatte es mit einer rumänischen Aufführung von 1993. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Breths Zugriff auf Karl Philipp Moritz "Blunt" glückte nicht, die Aufführung wurde wenige Tage vor der Premiere abgesagt (dafür wurde ihr damaliger Assistent Elmar Goerden mit ebendiesem Stück bekannt). ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)