Aufkommen

  1. Seit Aufkommen der Kernspintomographie tasten sich Wissenschaftler vor in das Feld des Neuromarketing. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.12.2005)
  2. Zum anderen aber auch damit, daß die traditionsreichen europäischen Verbände- und Parteiendemokratien aus einem gewachsenen Egoismus heraus das Aufkommen solcher Talente eher behindern denn fördern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zwischen dem Aufkommen einer US-amerikanischen Mode und ihrer europäischen Imitation liegt erfahrungsgemäß etwa ein Jahr. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Zwar dürfe man nicht an der Ökosteuer rütteln - ein Kanzler, ein Wort -, denn aus deren Aufkommen werde dank einer unglücklichen Koppelung ein Teil der Rentenversicherung gespeist. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Mit dem Aufkommen aus der Energiesteuer möchten die Grünen unter anderem von 1998 an eine Reform der Einkommen- und. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Im Vergleich zu den Zahlen, mit denen die Bahn 1995 die Schließung der Station begründet hatte, habe sich das Aufkommen verdoppelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Von den im Koalitionsvertrag festgeschriebenen drei Stufen, in denen man mit dem Aufkommen aus der Ökosteuer die Sozialversicherungsbeiträge um jeweils 0,8 Prozentpunkte senken wollte, haben sich die Koalitionäre verabschiedet. ( Quelle: Welt 1999)
  8. "Nach den derzeit vorliegenden Zahlen ist es aber möglich, daß das Aufkommen höher liegt - wenn hier etwas abfällt, ist eine Abmilderung des Eingriffs zugesagt.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Mittlerweile gehört er selbst zu der Pseudo-Szene, die sich Mitte der achtziger Jahre mit dem Aufkommen von Anzeigenblättern bildete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Die Mehrwertsteuer (auch Umsatzsteuer genannt) ist gemessen an ihrem Aufkommen eine der bedeutendsten Steuern in Deutschland. ( Quelle: )