Auflage

  1. Die Auflage der "Hamburger Morgenpost", deren Chefredaktion Döpfner übernahm, sank weiter. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Nach dem Tod von Rene Goszinny 1977 übernahm Uderzo die Serie allein, die Geschichten büßten Esprit und Ironie ein, aber die Auflage stieg und stieg. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Bei dem Prozeß kam er mit einer Verwarnung und der Auflage davon, 600 000 Mark an drei gemeinnützige Einrichtungen zu überweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. In der Diskussion um die Forderung nach Rückkehr zur alten Rechtschreibung, die vor dem Erscheinen der neuen "Duden"- Auflage auflammte, meldeten sich erneut Elfriede Jelinek und Martin Walser. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Mit einer solchen Auflage verlieren die Betroffenen in der Regel ihre Arbeitserlaubnis und ihre Berufsausbildung (siehe unten). ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Die monatliche Auflage wünscht sich Klingberg möglichst rasch bei 200 000 bis 250 000 Exemplaren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Mit 323:290 Stimmen stimmte das Unterhaus nur einer Anhebung der 14-Tage-Frist auf 28 Tage zu, und auch das nur unter der Auflage, daß ein Richter im Verlauf der Ermittlungen regelmäßig den Inhaftierungsgrund zu überprüfen habe. ( Quelle: Die Welt vom 11.11.2005)
  8. Das jüngste Zeitschriftenprojekt aus dem Hause Gruner + Jahr ist seit heute in einer bundesweiten Testausgabe (Auflage: 300 000) auf dem Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Die Auflage: Die erbauten Wohnungen müssen entsprechend preisgünstig an Käufer - und seit einem Jahr auch an Mieter - weiter gegeben werden, deren Einkommen im mittleren Bereich liegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.02.2003)
  10. In der Schweiz und Deutschland kommt man zusammen auf eine Auflage von 100 000 gedruckten Exemplaren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)