Aufmerksamkeit

  1. Doch dann fordert Spitzbergen alle Aufmerksamkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Statt dem Selbstdarstellungsdrang der anderen Schausteller mit einer zurückhaltenden Gestaltung entgegenzuwirken, wetteifern nun "beschnittene Linden", "Himmelstürme" und "Illusionshäuser" mit ihnen um Aufmerksamkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Gerade versucht sie tollpatschig und wie ein scheuendes Heißblut Astrows Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2003)
  4. Dass Entscheidungen über Medienunternehmen in der Branche selbst eine höhere Aufmerksamkeit finden und dass intensive öffentliche Debatten entstehen, liegt auf der Hand. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.09.2005)
  5. Die Entdeckung eines jupitergroßen extrasolaren Planeten Ende letzten Jahres hat noch größere Aufmerksamkeit auf das Unternehmen Galileo gelenkt. ( Quelle: )
  6. Was kein Wunder ist, buhlen doch auf MP3.com mehr als 100 000 Bands und Musiker um die Aufmerksamkeit der Surfer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.03.2001)
  7. Anlaß ist das zehnjährige Bestehen der Städtepartnerschaft Berlin Madrid, die Ausstellung war vergangenen Herbst bereits in der spanischen Metropole zu sehen und fand dort viel Aufmerksamkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Gerät der Referent allerdings richtig in Fahrt, schiebt er die Hochs und Tiefs, die Sonne und die Winde zu ungestüm durch die Gegend, wird unsere Aufmerksamkeit durch seinen expressiven Vortrag so absorbiert, daß wir das Wetter alsbald vergessen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Wissmann empfahl stattdessen, den Europa-Wahlkampf im Frühjahr zu nutzen, um mehr Aufmerksamkeit auf die Verfassung zu lenken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.07.2003)
  10. Diese aktualisierende Philosophie steckt hinter Jürgen Müller-Othzens Saint Exupery-Peformance, aber Bann und Aufmerksamkeit entstehen nicht durch sie, sondern unbeschadet von ihr. ( Quelle: TAZ 1991)