Aufwärmprogramm

  1. Während andere noch in größerer oder weiterer Bodennähe die Beine dehnen, hat Valeria ihr Aufwärmprogramm rasch durchgezogen und beendet, die Hände gepudert und sich aufs Podest geschwungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.12.2003)
  2. Die Bayern hatten die Anfangsphase des Spiels zu einem ausführlichen Aufwärmprogramm umgestaltet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.03.2003)
  3. Sohn Kenneth machte das komplette Aufwärmprogramm mit und war eineinhalb Stunden später, nach dem Ende der Partie, deshalb besonders entrüstet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2003)
  4. 'Dann rennen wir mehr, das gehört zu unserem Aufwärmprogramm.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. So war es zumindest ein halbwegs gelungenes Aufwärmprogramm für die anstehenden Heimspiele in der Qualifikation zur Europameisterschaft im Sommer '96 in England. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Eingeplant war er wohl als Regisseur mit Defensivaufgaben, ein zentrales Amt, das sich im laufenden Aufwärmprogramm die Neuzugänge Thomas Strunz und Ciriaco Sforza teilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Daniyel Cimen kam für Rehmer in die Partie, und die Art und Weise, wie sich der 20 Jahre alte Defensivmann nach seinem minimalen Aufwärmprogramm in die Mannschaft einfügte, brachte das Trainergespann in Rage. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.09.2005)
  8. Nach 25 Minuten Aufwärmprogramm von Co-Trainer Rutemöller schallten die neuen Töne rüber. ( Quelle: BILD 2000)
  9. Lässig absolviert ein amerikanischer Sportler mit flottem Seilchenspringen sein Aufwärmprogramm, Musik im Ohr, vermutlich den Double Dutch. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 20.07.2005)
  10. Als Aufwärmprogramm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.09.2003)