Aufwendungen

  1. Die Aufwendungen für Personal- und Sachkosten sanken um vier Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 15.05.2005)
  2. In der Tat liegen die laufenden Aufwendungen für das " House of Commons " niedriger als die des kleinsten Londoner Ministeriums. ( Quelle: Die Zeit (11/1974))
  3. Es sei bedenklich, daß in Deutschland seit einigen Jahren die Aufwendungen für Forschung und Entwicklung zurückgehen: "Es ist auch bedenklich, daß unsere Leistungsbilanz bei Lizenzen, Copyrights und Patentgebühren negativ ist." ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  4. Die Aufwendungen für Konkursforderungen und die sofort nach dem Konkurs gegründete Beschäftigungsgesellschaft betrugen rund 684 Millionen Mark. Das Land erzielte rund 222 Millionen Mark aus Veräußerungen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die hohen Aufwendungen werden sich erst mittelfristig amortisieren. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Hinzu kommen die Aufwendungen für den Wiederaufbau. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.03.2003)
  7. Zwar hätten die Erzeuger gerade 1996 viel getan, die Aufwendungen niedrig zu halten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Nicht miteinbezogen seien Kosten im Zusammenhang mit den aktienbezogenen Vergütungsprogrammen STAR und LTI sowie die durch die Übernahme von TopTier entstandenen Aufwendungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)
  9. Die tatsächlichen Aufwendungen für die Bahnfahrten in Höhe von 3360 DM bleiben unberücksichtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  10. Die betrieblichen Aufwendungen wuchsen im Halbjahr um 11,8 Prozent auf 7,97 Milliarden Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.08.2001)