Augen

1 2 530 531 532 534 Weiter →
  1. Es ist ein einziges Fest für die Augen und Ohren: der Aufmarsch, die Trommeln und Pfeifen und Fahnen, die schimmernden Brustpanzer, die spanischen Krauskragen und die gebogenen Straußenfedern über den silbernen Landsknechthelmen. ( Quelle: Die Welt Online vom 08.05.2003)
  2. Bruno hat die Augen geschlossen, dirigiert emphatisch das Triolen-Riff in der Rückführung, alles wartet gespannt auf den so schwierigen Ton. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Was sich dort zurzeit vor Ihren Augen abspielt, ist schönste Zukunftsmusik. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Mir stiegen Tränen in die Augen, als Németh dies ausgesprochen hatte", fährt Kohl fort. ( Quelle: BILD 1996)
  5. Wer sich an den Bosnien-Streit der Grünen vor genau einem Jahr erinnert, muß sich verwundert die Augen reiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
1 2 530 531 532 534 Weiter →