Ausbeutung

  1. Denn Hilfsorganisationen aus aller Welt hatten wiederholt gegen die Ausbeutung der Kinder protestiert und 1994 sogar zu einem Boykott indischer Teppiche aufgerufen, die nicht erwiesenermaßen ausschließlich von Erwachsenen geknüpft werden. ( Quelle: Welt 1995)
  2. Der Kritiker Rolf Michaelis eröffnete seine Laudatio mit einer Attacke auf das "Unsozialjahr 1996", das von "Ausbeutung der Kranken" und Teilnahmslosigkeit gegenüber den Arbeitslosen gekennzeichnet sei. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Schließlich hat die Regierung von Saddam Hussein dem Pariser Petroleum-Riesen Total bereits Mitte der 90er Jahre die Ausbeutung von zwei ertragreichen Feldern zugestanden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.03.2003)
  4. Historiker-Kommissionen sind dieser Tage dabei, Geschichte und Rolle der Frankfurter Banken im Dritten Reich zu analysieren; Selbstinquisitionen etwa bei Volkswagen und Siemens bestätigen die Ausbeutung von Zwangsarbeitern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Auf das Mischsystem, angeblich nach Indianerart, ist Willi Hoss besonders stolz, weil es der Ausbeutung des nährstoffarmen Bodens durch Monokulturen oder Brandrodung in immer kürzeren Abständen Einhalt gebiete. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Vor allem Russland möchte, dass seine unter dem entmachteten Staatschef Saddam Hussein geschlossenen milliardenschweren Verträge zur Ausbeutung irakischer Ölfelder auch unter den neuen Machthabern noch gültig sind. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2003)
  7. Da wolle man nicht nur Spanien und Portugal zur Kasse bitten, sondern auch Frankreich, Italien, die Niederlande, Deutschland und die USA, letztere, weil sie die Ausbeutung Lateinamerikas durch ihren "Neoliberalismus" heute noch fortsetzten. ( Quelle: Welt 1998)
  8. Das bedeutet, dass zum Schutz der Flusspferde vor der Ausbeutung der Handel etwa mit Zähnen und Häuten kontrolliert wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  9. Es ging Scheerbart nicht bloß um die Ausbeutung des literarischen Sujets oder der philosophischen Idee, sondern ebenso um die Lösung des konkreten technischen Problems. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Mit der zunehmenden Ausdehnung der durch Rom kontrollierten Gebiete wurden immer mehr Steuern erhoben, mußte die Ausbeutung von Bergwerken vergeben werden und vieles mehr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)