Ausbildungsplätzen

← Vorige 1 3 4 5 8 9
  1. "Der Erhalt von Ausbildungsplätzen ist wichtig, um Qualifikationspotentiale für die Industrie bereitzuhalten." ( Quelle: TAZ 1994)
  2. Die Innung Sanitär-Heizung-Klima befürchtet heftige Umsatzeinbußen sowie den Verlust von Arbeits- und Ausbildungsplätzen. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Das bisherige Angebot an Ausbildungsplätzen "reicht bei weitem nicht aus". ( Quelle: Welt 1996)
  4. Mit 450 Ausbildungsplätzen ist Wacker zudem der größte Ausbildungsbetrieb der chemischen Industrie Bayerns. ( Quelle: )
  5. Bildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) rechnet mit einem Defizit von 50 000 betrieblichen Ausbildungsplätzen, wie sie am Donnerstag in Berlin sagte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2003)
  6. Während überall über fehlende Lehrstellen geklagt werde, könne die bayerische Chemie-Industrie erstmals nicht alle Lehrstellen besetzen: Von 600 angebotenen Ausbildungsplätzen sind 40 (hauptsächlich für Chemikanten und Kunststoff-Formgeber) nicht besetzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Nicht ganz so drastisch senkten die Berliner Landesbehörden die Quoten: Dennoch gibt es mit etwas mehr als 10 000 Ausbildungsplätzen 6, 7 Prozent weniger als im Vorjahr. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Tritt das Auslösekriterium ein, soll die Bundesregierung entsprechend dem zusätzlichen Bedarf an Ausbildungsplätzen die erforderliche Gesamtumlagensumme feststellen. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.11.2003)
  9. Für den Tarifabschluß verzichteten die Gewerkschaften auf die Zusage von mehr Ausbildungsplätzen und Übernahmegarantien sowie die Anhebung des 1993 eingefrorenen Weihnachtsgeldes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Bei den Ausbildungsplätzen des Handwerks gibt es schon jetzt einen positiven Trend in Deutschland, der auch in Berlin spürbar ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2005)
← Vorige 1 3 4 5 8 9