Ausdrücke

  1. "Mafiose Zustände", "Don Kohleone" - solche Ausdrücke benutzte nur der Volksmund. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Diese Ausdrücke fänden sich dann auf dem Schulhof wieder. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.09.2004)
  3. Auch Ausdrücke wie "inne Puschen" oder "inne Pötte kommen" (etwas eiligst in Gang setzen), "nöckelig sein" (sich ärgern) und "knülle sein" (betrunken sein) sollten in dieser Runde möglichst ohne zu stocken in die Konversation einfließen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Natürlich ist es aufgrund der gleichen Sprache verleitend zu glauben, es wären auch alle Ausdrücke verständlich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.02.2004)
  5. Sollen Konservative jetzt damit beginnen, "fremdländische" Ausdrücke in d er JF aufzuspüren? ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Die Semantik dieser Ausdrücke ist wohlbekannt. ( Quelle: FREITAG 2000)
  7. Der Schweizer Nationalrat will jetzt nicht-sexistische und weibliche Ausdrücke in den Gesetzestexten des Landes verwenden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Man hat auch gesehen, dass Jamal Karsli sich entschuldigt hat für die Ausdrücke, die er gesagt hat. ( Quelle: Die Zeit (24/2002))
  9. Mr. Horace Bordenby hatte bereits seit beträchtlicher Zeit ähnliche Ausdrücke vor sich hingemurmelt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Schon jetzt ist die Heuchelei unerträglich, mit der die Embleme der korrigierten Sprache öffentlich und drohend eingetrieben und anschließend die tabuisierten Ausdrücke gehässig hinter der vorgehaltenen Hand geflüstert werden." ( Quelle: Die Zeit (08/2001))