Auserwähltheit

  1. Bestätigt wird dieser Gestus der Auserwähltheit in der Geschichte "Das Blut Christi auf dem Haupt Cranachs", die vom Autor nicht umsonst genau in der Mitte des Buches als tragende Achse platziert wurde. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Angesichts des im Film gezeigten Frotzelns der Schauspieler über Ideen von jüdischer Auserwähltheit wirkte es schon fast wie eine Art Proporz, daß ein weiteres Band an Jan Schüttes "Auf Wiedersehen Amerika" ging. ( Quelle: TAZ 1994)
  3. Denn Sündenstolz hält in Distanz, macht nicht zugänglich und offen für den anderen, sondern entspringt aus einer gnädigen und arroganten Haltung, die die eigene Auserwähltheit kultiviert - und sei es die negative. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)