Ausgabenprogramme

  1. Die 33 Professoren des Beirats empfehlen der Bundesregierung, bei den Verhandlungen über das EU-Reformprogramm Agenda 2000 auf eine grundlegende Neuordnung der Ausgabenprogramme zu dringen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Für französische Regierungen war der Franc meist Mittel zum Zweck; staatlich durchaus manipulierbare Größe, sei es durch künstlich niedrige Zinsen, sei es durch große Ausgabenprogramme. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Daß kein Geld für Ausgabenprogramme da ist, hat sein Gutes: Programme nutzen ohnehin nichts bei dem Versuch, die müde und überlastete deutsche Volkswirtschaft wieder auf den Pfad dynamischen Wachstums zu führen. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. Volkswirte nennen die staatlichen Ausgabenprogramme und Steuersenkungen sowie die lockere Geldpolitik als Gründe für den Stimmungsumschwung. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Es geht nicht mehr allein um Ausgabenprogramme versus Steuersenkungen, den fast schon rituellen Streit zwischen Demokraten und Republikanern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.10.2001)
  6. Zudem haben wir in Europa, anders als in den USA, keinen finanzpolitischen Spielraum, um zusätzliche Ausgabenprogramme zu bezahlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.10.2001)
  7. Die internationalen Ratgeber Japans haben Tokio in diesem Punkt recht gegeben: Der Weg aus der Deflation kann nur über massive staatliche Ausgabenprogramme führen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Republikaner verteidigen sich mit dem Argument, die Demokraten hätten in den ersten Tagen nach dem Unglück bereits ihre Ausgabenprogramme zugesprochen bekommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  9. Die auch von Sozialdemokraten geführte Diskussion über kreditfinanzierte Ausgabenprogramme hat das unter Leitung von Parteichef Oskar Lafontaine tagende SPD-Präsidium am Montag als absurd bezeichnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Denn für Steuersenkungen gilt ebenso wie einst für die Ausgabenprogramme: Sie werden sich nicht durch spätere Steuermehreinnahmen quasi automatisch finanzieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)