Ausgabepreis

  1. Bei einzelnen Fonds wird zwar immer noch ein Ausgabepreis von mehr als sechs Prozent fällig, durchschnittlich beträgt er bei Aktienfonds aber nur noch 4,28 Prozent, ergab eine Analyse von 4400 Fonds durch die Online-Datenbank Fondsweb. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der Ausgabepreis für die neuen Aktien soll nicht mehr als fünf Prozent unter dem aktuellen Kurs liegen und wird voraussichtlich am 10. November bekannt gegeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Zu 28,50 DM, also 14,57 Euro, kam die T-Aktie an die Börse, und es ist nur einige Wochen her, dass das Papier sogar unter seinen Ausgabepreis fiel. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Beispiel für diesen Mechanismus: Wenn bei einer Anleihe, deren Ausgabepreis 100 Euro ist, der Nominalzins bei fünf Prozent liegt, beträgt die Auszahlung fünf Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.08.2002)
  5. Ziel ist ein fairer Ausgabepreis, der die Gefahr von Kursrückschlägen direkt nach dem Börsengang begrenzen soll. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Für die rund 1,2 Millionen Aktien des Unternehmens wurde ein Ausgabepreis von 45 Mark festgelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Auch ist es für Unternehmen stets psychologisch problematisch, wenn der Kurs unter den Ausgabepreis rutscht. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Diese Maßnahme soll die Handelbarkeit der seit der Emission (Ausgabepreis 380 DM) stark im Wert gestiegenen Aktien (zuletzt rund 830 DM) erleichtern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Doch selbst wenn Fraport sich mit diesem Ausgabepreis zufrieden gibt, sollte jedem Privatanleger bewusst sein, dass größere Zeichnungsgewinne wenig wahrscheinlich sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Der Ausgabepreis beträgt nach Angaben der Federführer Merill Lynch Deutschland und SBC Warburg 101,812 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)