Auskünften

  1. Zusätzlich werden, ebenfalls nach den Auskünften des Patienten, das Zeitauflösungsvermögen und die Fähigkeit zur Unterscheidung verschiedener Frequenzen geprüft. ( Quelle: bild der wissenschaft 1994)
  2. Mit privaten Auskünften ist die 24-Jährige vorsichtig, wie sie sich im Gespräch überhaupt zurückhaltend und bescheiden gibt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2002)
  3. Allerdings darf keine Bank den Ratsuchenden zu Auskünften oder einer Unterschrift zwingen, sondern wird die Weigerung in ihren Unterlagen vermerken, um sich für den Regreßfall abzusichern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Mit den bisherigen Auskünften der Regierung von Oberbayern, dem Träger des Landsberger Flüchtlingsheims, will sich Vetter nach eigenem Bekunden 'nicht zufriedengeben'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Auf einen bayerischen Untersuchungsausschuß wolle man nicht verzichten, wenn die Minister bei ihren Auskünften im Innenausschuß des Landtags sowie im Bonner Untersuchungsausschuß 'keinen vernünftigen Eindruck hinterlassen'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. In den Gerichtsakten befindet sich indes ein Vernehmungsprotokoll mit gegenteiligen Auskünften des Senderchefs. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2002)
  7. Bei einigen Auskünften ist der Fahrplan ein praktisches Nachschlagewerk, manche Informationen finde ich jedoch schneller auf anderen Wegen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.04.2004)
  8. Auf großen Bahnhöfen sollen Manager mit Auskünften aushelfen. ( Quelle: )
  9. Es fragt sich, ob wir Laien nach solchen und vielen anderen, aber ähnlichen Auskünften irgendetwas von dem verstehen, was die Allgemeine Relativitätstheorie über die Welt aussagt. ( Quelle: Die Zeit (37/1999))
  10. Vor weiteren Auskünften wolle sein Ressort ein Gespräch mit der Staatsanwaltschaft an diesem Montag abwarten, sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)