Ausklang

  1. Das Wochenende endet mit einem gemütlichen Ausklang. ( Quelle: Westfalenpost vom 09.08.2005)
  2. Sonntag für Sonntag pflegten die Angler unbehelligt ihre Neurosen bei erbitterten Duellen mit wilden Forellen, arglistigen Brachsen, trickreichen Äschen und wuchtigen Karpfen inklusive feuchtfrühlichem Ausklang in geselliger Runde. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. 13 Uhr - Zum Ausklang eine Wanderung auf dem See, wo anlässlich des Gourmet-Festivals ein Zelt aufgebaut wird, in dem Spitzenköche aus aller Welt ein Lunch mit sieben Gängen servieren. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Im Anschluß spielt das Heeresmusikkorps 9, Trachten- und Volkstänze werden aufgeführt, zum Ausklang spielt eine Dixieband. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Zum Ausklang wird dort am 30. Dezember erstmals der Fontane-Preis an einen europäischen Schriftsteller verliehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Es waren politische Entscheidungen, die den Ausklang der 50. Filmfestspiele an der Cte d'Azur bestimmten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  7. In der dortigen Olympiahalle hatten sie auf der langen Bahn (50 Meter) zum Ausklang des Jahres noch einmal hervorragende Ergebnisse gegen stärkste Konkurrenz, darunter Teilnehmer der Kurzbahn-Europameisterschaft in Dublin, erreicht. ( Quelle: Abendblatt vom 30.12.2003)
  8. Zum Ausklang der Woche folgten bei den Puma-Papieren Anschlussverkäufe, weil die Anteilsscheine unter die charttechnisch wichtige Marke von 176 Euro gefallen waren. ( Quelle: n-tv.de vom 14.02.2005)
  9. Sie organisiert nämlich den Andenkenverkauf: Wer Aristide Bruant in der Ausstellung und drumrum gesehen hat, der kann ihn dann zum gelungenen Ausklang auch noch im Museumsshop mitnehmen - als Mokkatasse, Kaffeestampfer, Schal oder Schlips. ( Quelle: TAZ 1994)
  10. Es ist das "Logbuch" einer Hochzeitsreise, die allerdings nicht den Auftakt, sondern den Ausklang des gemeinsamen Lebens dieses leidenschaftlichen Paares markiert. ( Quelle: Die Zeit 1996)