Ausländerämter

  1. Es gebe Ausländerämter, die noch immer nicht ausreichend die Verpflichtungserklärungen von Personen prüften, die Ausländer einladen und die notfalls für diese aufkommen müssten. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.04.2005)
  2. Kirchliche Beratungsstellen, die diesen Menschen zu helfen versuchen, sollen nicht länger von Strafverfolgung bedroht sein, Schulen sollen Kinder nicht mehr an die Ausländerämter melden. ( Quelle: Junge Welt vom 20.06.2001)
  3. Diese Daten stellten Einwohner-Meldeämter, Sozialämter, Ausländerämter, Universitäten und Fachhochschulen, die Industrie- und Handelskammer, die Luftfahrtämter sowie die Betreiber kerntechnischer Anlagen zur Verfügung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  4. Internationale Forscher und Studenten haben die Ausländerämter in Wismar, Freiburg und Erlangen zu "Deutschlands freundlichsten Ausländerbehörden" gewählt. ( Quelle: Die Zeit (50/2002))
  5. So sagte er gegenüber der WELT am SONNTAG, dass es ein falsch verstandenes Schutzinteresse sei, wenn auch weiterhin Ausländerämter ihnen bekannte Daten nicht an die Sicherheitsbehörden weitergeben dürften, wie im Kompromiss vorgesehen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Der Verband will nach Angaben Riedelsheimers durchsetzen, daß künftig nicht mehr Ausländerämter das Alter von Kindern überprüfen und in eigener Entscheidung bestimmen können. ( Quelle: Junge Welt 2000)