Ausländerkinder

← Vorige 1 3
  1. Die Regelung soll innerhalb einer noch festzulegenden Frist auch rückwirkend für Ausländerkinder bis zum zehnten Lebensjahr gelten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Ausländerkinder erreichen auch aus diesem Grund durchschnittlich schlechtere Werte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.12.2001)
  3. Konkret geht es beim Streit in der CDU darum, ob Ausländerkinder schon mit der Geburt einen deutschen Paß bekommen dürfen, ohne die Staatsangehörigkeit ihrer Eltern abzugeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Wie viele Ausländerkinder die Bedingungen für die von der Koalition vereinbarte doppelte Staatszugehörigkeit auf Zeit erfüllen, weiß niemand genau. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Danach sollen Ausländerkinder der dritten Generation die deutsche Staatsbürgerschaft erhalten können, ebenso Kinder von Eltern, die bereits als Minderjährige unter 14 Jahren nach Deutschland eingewandert waren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Nach Schilys Plänen sollen Ausländerkinder, deren Eltern seit mindestens acht Jahren hier leben und eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis besitzen, einen deutschen Paß erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. Wie können Ausländerkinder besser gefördert werden? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2005)
  8. In dem Antrag wird angeregt, daß Ausländerkinder mit der Geburt auch deutsche Pässe bekommen, sofern die Eltern mindestens zehn Jahre legal in Deutschland leben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Das sei ein wichtiges Signal für die Integration der Ausländerkinder, die ohnehin dauerhaft hier bleiben wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Kriminalität: Bayern will Eltern krimineller Ausländerkinder künftig ausweisen! ( Quelle: BILD 1998)
← Vorige 1 3