Auslandsaufenthalt

  1. Nach einem Auslandsaufenthalt in Schweden ist er im Wohnheim hängen geblieben, wohnt seit zwei Jahren direkt am Campus. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Weil er es jedoch leid war, für jeden Auslandsaufenthalt ein Visum zu beantragen und an der Grenze ständig rausgewunken zu werden, hat er sich schließlich für die deutsche Staatsbürgerschaft entschieden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2001)
  3. Die Ärzte aber waren sich nicht einig, ob für die Genesung des Beamten unbedingt ein Auslandsaufenthalt nötig war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.07.2003)
  4. Und in den "Natur- und Biowissenschaften wird die Hochschullehrerlaufbahn über einen längeren Auslandsaufenthalt immer mehr zur Regel", so Wolfgang Frühwald, der Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Ebenfalls hilfreich für den Auslandsaufenthalt: die Rubrik "bevorzugte Netze". ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Da es sich dabei nur um einen befristeten Auslandsaufenthalt handelt, sind bei der Rentenzahlung keine Probleme zu erwarten. ( Quelle: Merkur Online vom 04.10.2005)
  7. Ein Bestandteil der neustrukturierten Studiengänge ist ein Auslandsaufenthalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Im Forschungsverbund mit der Universität Passau werden vom mittelständischen Betrieb bis zum Global Player Unternehmen beraten, von der Vorbereitung von Mitarbeitern für den Auslandsaufenthalt bis hin zur Unterstützung der Auslandsexpansion. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.06.2002)
  9. Mit dem Auslandsaufenthalt will ich meine Chancen verbessern, später vielleicht im internationalen Kulturaustausch zu arbeiten.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Ein langer Auslandsaufenthalt stand indes bei Wolfgang Heller vor dem Schuldienst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2004)