Auslandsbanken

  1. In den vergangenen zwei Monaten wurden zehn Banken für den Derivatehandel lizenziert, mit ABN Amro, CSFB und ING kommen nun die ersten Auslandsbanken zum Zug. ( Quelle: Die Welt Online vom 13.10.2004)
  2. Hans-Georg Engel, der Vorsitzende des Verbandes der Auslandsbanken, ist im Alter von 62 Jahren gestorben. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Zwar werde China von der großen Mehrheit der Auslandsbanken als lukrativer Markt angesehen, aber das Tempo der Marktöffnung sei völlig ungewiss, und auch nach 2006 werde es erhebliche "Schlaglöcher auf dem Weg" zum liberalisierten Bankensektor geben. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.11.2005)
  4. Die AMC-Gesellschaften stehen auch unter Druck des Beitritts Chinas zur Welthandelsorganisation (WTO).Der Pekinger Staatsrat verlangt von ihnen bis Ende2006 schuldenfrei zu sein, wenn sich Chinas Finanzmarkt den Auslandsbanken öffnen muß. ( Quelle: Die Welt vom 25.01.2005)
  5. Bislang gibt es Zweigstellen und Repräsentanzen von insgesamt 76 Auslandsbanken in Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Das Ausland, das ohnehin wenig Verständnis für die komplizierten deutschen Vorschriften hat, wird die Planungssicherheit in Deutschland noch stärker in Frage stellen", sagt Hans-Georg Engel, Vorsitzender des Verbandes der Auslandsbanken. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Das ist der Hauptkritikpunkt der 172 in Deutschland vertretenen Auslandsbanken am Plan von Bundesfinanzminister Hans Eichel, die Banken-, Wertpapier- und Versicherungsaufsicht zusammenzufassen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.02.2001)
  8. Auch Auslandsbanken ist in der Vergangenheit mehrfach unterstellt worden, sie seien an der Postbank interessiert. ( Quelle: Handelsblatt vom 07.10.2005)