Auslandsgespräche

← Vorige 1
  1. Auslandsgespräche in Europa würden je nach Land mit 45 Pfennig beziehungsweise 70 Pfennig pro Minute abgerechnet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wegen höherer Gewinnmargen hätten sich die meisten Wettbewerber zunächst auf attraktivere Segmente wie Fern- und Auslandsgespräche oder auf regionale Ballungsgebiete konzentriert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2001)
  3. Auch MMO senkt wie der Konkurrent DeTeMobil (D1) die Preise für Auslandsgespräche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach Angaben von Marketingchef Pelle Hjortblad wickelt der private Dienstleister bereits 22 Prozent der schwedischen Auslandsgespräche und vier Prozent der innerschwedischen Ferngespräche ab. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Konkrete Verhandlungen gibt es bereits bei der BASF, die ihre Auslandsgespräche schon seit vier Jahren über ein privates Netz führt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Am stärksten sanken die Gebühren für Auslandsgespräche. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Deutsche Telekom will Orts-, Fern- und Auslandsgespräche künftig vollständig sekundengenau abrechnen und so abgewanderte Geschäftskunden zurückgewinnen. ( Quelle: Abendblatt vom 27.02.2004)
  8. Fast alle neuen Gesellschaften wollen zunächst nur Fern- und Auslandsgespräche über ihre Netze führen. ( Quelle: )
  9. Wir werden sehen, ob sich die Anbieter für Auslandsgespräche übersichtlich zusammenfassen lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Auslandsgespräche werden billiger, nach Nordamerika etwa um bis zu 45 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1