Ausnüchterung

← Vorige 1
  1. Die Beamten nahmen ihn zur Ausnüchterung mit auf die Wache und veranlaßten eine Blutprobe. ( Quelle: )
  2. Doch das Bekenntnis von Wolfgang Daschner warf prompt die Frage auf, wie die Polizei generell Personen behandelt, die als Tatverdächtige verhört oder auch einfach nur zur Ausnüchterung in die Zelle gesperrt werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2003)
  3. In der Nähe der Jakob-Lengfelder-Straße packten die Ordnungshüter zu: Blutprobe, Führerscheinentzug und eine Nacht zur Ausnüchterung auf der Polizeistation waren die Folge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. In 99 Prozent aller Fälle werde der alkoholisierte Mann zur Ausnüchterung ins Polizeigewahrsam gebracht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Zur Ausnüchterung musste der Mann bis zum Abend auf der Polizeiinspektion in Bogenhausen bleiben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.09.2001)
  6. Nach seiner Ausnüchterung muss der Kapitän das Freischleppen seines Schiffes organisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Der kurz danach am Bahnhof festgenommene 43-Jährige soll nach der Ausnüchterung zum Brand verhört werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Ein Drittel der Patienten kam zur ambulanten Behandlung oder Ausnüchterung in Potsdamer Krankenhäuser. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Sie werden vom Roten Kreuz in einer Art gelbem Plastiksarg auf Rädern im Laufschritt zur Ausnüchterung weggekarrt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Ein Zauberberg wird nicht aus diesem Treffen junger alter Gespenster dort oben in Waidmannsruh, eher eine neue, noch trostlosere, destruktivere éducation sentimentale, die Ausnüchterung von über Jahrzehnte gestauten Illusionen, Hoffnungen, Lebenslügen. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
← Vorige 1