Ausnahmen

  1. In der Erregung des Tages werden auch Banalitäten, Irrtümer und Ausnahmen zu Symptomen für einen tief greifenden Wechsel vergrößert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  2. Sein heller Ton setzt sich jederzeit durch, die Register sind wunderbar ausgeglichen, die technischen Schwierigkeiten bis auf wenige Ausnahmen glänzend gemeistert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.09.2004)
  3. Ausnahmen in der Männerriege, die über Verbrechen an Frauen urteilt, sind die Vetreterinnen der Nebenklage. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Allerdings gibt es Ausnahmen. ( Quelle: Die Welt vom 30.03.2005)
  5. Schon durch den Lebensweg zählt Verfassungsrichter Udo di Fabio zu den Ausnahmen. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 09.08.2005)
  6. Doch es gebe auch Ausnahmen. ( Quelle: Abendblatt vom 23.07.2004)
  7. Amokläufer sind Ausnahmen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.05.2002)
  8. Dieses Spannungsverhältnis aus Gleichmaß und Ausnahmen in Berlin-Mitte abschließend zu bewerten, wird freilich erst in einem weiteren Jahrzehnt möglich sein: wenn Berlins Zentrum tatsächlich wieder zusammengewachsen und urbaner verdichtet ist. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Kurz vor dem SPD-Sonderparteitag zu den geplanten Sozialreformen haben ostdeutsche Sozialdemokraten bei der Umsetzung der Agenda 2010 Ausnahmen für die neuen Länder gefordert. ( Quelle: Tagesschau Online vom 01.06.2003)
  10. Wie man dahin kommt, und welche Ausnahmen es geben wird, ist umstritten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 11.11.2003)