Ausstieg aus der Kernenergie

← Vorige 1 3 4
  1. Der Ausstieg aus der Kernenergie führt zu einer drastischen Erhöhung der CO2-Emissionen, wenn Kohle und Gas an die Stelle der Kernenergie treten. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. In der Sache sei es ihm darum gegangen, "daß demokratisch gewählte Regierungen nicht einen für alle künftigen Generationen unumkehrbaren Ausstieg aus der Kernenergie festlegen können". ( Quelle: Welt 1999)
  3. SPD und Bündnis 90/Grüne haben sich darauf festgelegt, den mittelfristigen Ausstieg aus der Kernenergie durchzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. Die hessische Umweltministerin Priska Hinz verspricht: "Wir sind die Partei, die den Ausstieg aus der Kernenergie garantiert." ( Quelle: Welt 1998)
  5. Selbst ein forcierter Ausbau alternativer Energien von derzeit 1,1 Prozent (Erdöl 55,8 Prozent, Kernenergie 12 Prozent) und rigoroses Energiesparen würden einen kurzfristigen Ausstieg aus der Kernenergie nicht erlauben. ( Quelle: FREITAG 1999)
  6. Neben Salzstöcken kommen jetzt auch andere geologische Formationen als mögliche Endlager infrage Köln - Die Frage nach dem Standort eines deutschen Atommüll-Endlagers bleibt auch nach dem beschlossenen Ausstieg aus der Kernenergie ein heißes Eisen. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2002)
  7. Der Wechsel in Bonn und der damit verbundene Beginn einer ökologischen Steuerreform, der geplante Ausstieg aus der Kernenergie machen ihn zuversichtlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. In der SPD- Führung schwelt der Streit über den besten Weg zum Ausstieg aus der Kernenergie weiter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Für die Grünen ist der Ausstieg aus der Kernenergie ein Essential, mit dem sie groß geworden sind und an dem wir festhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Im Streit um die Stillegung des umstrittenen Atomkraftwerks Krümmel hat sich der Parteitag der Grünen Schleswig-Holsteins für einen Ausstieg aus der Kernenergie nach "Recht und Gesetz" ausgesprochen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
← Vorige 1 3 4