Auswärtigen

← Vorige 1 3 4 5 66 67
  1. Er sieht sich vom Auswärtigen Amt über die Planungen der EU nicht ordentlich informiert und glaubt, dass es deshalb dauernd für Deutschland zu nachteiligen Entwicklungen kommt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.03.2002)
  2. Eingeladen hatte der Gesundheitsdienst des Auswärtigen Amts, um im Kreise von Fachleuten die neuesten Entwicklungen zu diskutieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Serbiens Teilnahme wird - wie es aus dem Auswärtigen Amt verlautet - "im Lichte der weiteren Entwicklungen im Kosovo geprüft". ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  4. Wir haben eingangs schon darüber gesprochen – noch mal: wie abhängig sind Sie vom Auswärtigen Amt? ( Quelle: Die Zeit (44/2002))
  5. Müller rechtfertigte dagegen die Haltung des Auswärtigen Amtes. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.02.2004)
  6. Als Staatsminister im Auswärtigen Amt musste Verheugen aber nur kurze Zeit die Nummer zwei hinter Joschka Fischer spielen, dann wurden in Brüssel frische Kräfte gesucht. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 13.12.2002)
  7. Der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckart von Klaeden, sprach von zwei Punkten, auf die sich die Anhörung in Auswärtigen Ausschuß konzentriere. ( Quelle: Die Welt vom 15.12.2005)
  8. Die Reihung ist aufschlussreich, und mit letzteren waren die "Auswärtigen" gemeint, die Jena die Diskussion durch wissenschaftliche und publizistische Veröffentlichung aufzwangen, wohl gern auch mehr Zerknirschung sähen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Ansonsten müßten wir die restlichen Grundstücke Auswärtigen anbieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Der 57-jährige Karrierediplomat verlässt allerdings den Auswärtigen Dienst und wechselt in die Wirtschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1 3 4 5 66 67