Auto-

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Neben Testfahrten sollen in der Lausitz möglichst bald auch Auto- und Motorradrennen gefahren werden, so ADAC-Vorstand Gerhard Gottlieb. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Da die Aktie 1999 im Zuge der schwachen Auto- und Zulieferer-Aktien 20 Prozent verloren habe, will man auf der Hauptversammlung vorschlagen, für 18 Monate eigene Aktien im Wert bis zehn Prozent aufzukaufen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Gerade die Zuwächse bei der Fichte seien zum einen Teil aber schadstoffbedingt: Die Stickstoff-Düngung aus der Luft, die aus Auto- und Industrieabgasen sowie aus Emissionen aus der Landwirtschaft stammt, hätte den Wachstumsschub mit ausgelöst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.10.2004)
  4. Auto- und Luftfahrtindustrie gehören zu den Kunden des vor sechzig Jahren vom Großvater gegründeten Unternehmens, aber auch der Maschinenbau. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Ich fand diese Durchmischung von Ku'damm-Publikum, Auto-, Motorrad- und Busgeräuschen sehr interessant. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Die Mächtigen in den Konzernen, die Informationen verbreiten, Unterhaltung produzieren oder gar hohe Kultur vermarkten, sie könnten auch große Bosse in der Auto-, Maschinen- oder Chemieindustrie sein. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  7. Die Schiffsbeschilderung steht gleichberechtigt neben dem Schilderwerk, das den Kunden von der maßgeschneiderten Corporate-Identity mit Außenwerbung, Auto- und Reisebusbeschriftung bis hin zum Spezialschild einfach alles offeriert. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Der Kompromiß im Auto- Handelsstreit umfaßt nach amerikanischen Angaben folgende wichtige Punkte: ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Union will nicht nur die Pendlerpauschale kürzen, sondern sie nach Worten von Thüringens Regierungschef Dieter Althaus (CDU) künftig allein Auto- und Motorradfahrern gewähren. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 26.07.2005)
  10. Auto- oder Lkw-Fahrer passen beim Abbiegen nicht auf, nehmen anderen die Vorfahrt, fahren zu schnell oder trinken einen über den Durst - das sind die häufigsten Gründe, warum es auf den Straßen Berlins täglich im Durchschnitt 400-mal kracht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.01.2002)
← Vorige 1 3 4 5 9 10