Autobahndirektion

← Vorige 1
  1. Die Autobahndirektion Nordbayern verwarf bei den Planungen den Vorschlag des Bundes Naturschutz, in die Trassenführung die Bundesstraße 85 einzubeziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Seitdem das Berliner Bundesverwaltungsgericht am 21. März grünes Licht für den Weiterbau der Umgehungsautobahn gegeben hat, treibt die Autobahndirektion Süd das Projekt mit Hochdruck voran. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Der See und das umliegende Gebiet gehören der Autobahndirektion Süd, die angeblich daran interessiert ist, das Gelände abzugeben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Nach Angaben des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) vom Dienstag hat man den Rechtsstreit mit der Autobahndirektion Nord in Nürnberg außergerichtlich beendet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Eine Verzögerung weit ins nächste Jahr hinein hätte noch einen zusätzlichen Nachteil: Die Autobahndirektion freut sich derzeit über niedrige Baupreise. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  6. Die Autobahndirektion Süd versucht somit, den Bau der A 99 zu beschleunigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Die Pro-WC-Liste ging auch an OB Christian Ude, der die empörten Bürger seiner Unterstützung versicherte, gleichzeitig aber bedauernd vermerkte, daß die Stadt nicht zuständig sei - das Gelände gehöre der Autobahndirektion Südbayern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Genehmigt hat sich die Autobahndirektion scheinbar nur ihr eigenes Tempolimit, nämlich das bei ihrer täglichen Arbeit: Lt. dem o. g. Artikel sei bereits im November 1991 die Einführung einer Geschwindigkeitsbeschränkung schon vorgesehen gewesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Die Autobahndirektion Süd hat bereits ein Konzept für das insgesamt etwa 25 Hektar große Areal vorgelegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Die Beendigung der Arbeiten an Deutschlands längster Autobahn, die über 915 Kilometer von Flensburg bis ins südliche Allgäu führt, erwartet die Autobahndirektion etwa 2007. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.05.2002)
← Vorige 1