Autorität

  1. Sie besitzen aber nicht die Meinungsführerschaft und die moralische Autorität, um dem Land zum großen psychologischen Durchbruch verhelfen zu können. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))
  2. Völlers umfassende Beliebtheit in Kombination mit seiner sportlichen Autorität als ehemaliger Weltklassestürmer verleihen ihm ungleich mehr Schutz als seinen Vorgängern Berti Vogts und Erich Ribbeck. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.12.2001)
  3. Auch wer offiziell ohne Amt ist, kann Autorität sein." ( Quelle: Welt 1996)
  4. Es ist sehr zu hoffen, dass dieses Argument, das bisher souverän ignoriert wurde, nun vielleicht doch, mit der Autorität des Nobelpreisträgers ausgestattet, endlich Gehör findet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. In der Tat: Die Autorität, die ein Schriftsteller, ein Gelehrter durch sein unabhängiges Schaffen im Land genießt, kann sich auch der Hausherr auf Bellevue erarbeiten - besser: erschreiben und erreden. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Er habe keine Bedenken, dass seine Autorität durch den "Salto rückwärts" geschwächt worden sei. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Die lässige Autorität seines kurz getrimmten, grau melierten Bartes dient ihm dabei als Gegengewicht zu seinem jugendlich-energetischen Auftreten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Allen zentralen Stellen, ob Bundesregierung, Bundesparlament oder Bundesparteizentrale fehlt es an Autorität. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Solo gewinnt Bruce Springsteen eine Autorität und Souveränität von ganz anderer Klasse. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.07.2005)
  10. Da Hoderlein nicht die nötige Autorität besitzt, erfolgten bereits die ersten Querschläge. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)