Avancen

  1. Doch für leichtfertige Avancen war Werner Lanze viel zu ernst, der Ehrgeiz zu groß, der Geist zu tief. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.02.2005)
  2. Solche Avancen mögen aufmunternd, manchmal vielleicht sogar ernst gemeint sein. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.02.2003)
  3. Die Briten zeigen trotz Schröders Avancen wenig Neigung, sich einem Kontinent anzuschließen, der sich in ihren Augen wie eine riesige Bundesrepublik entwickelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Ausser für die japanische Börse rechnen wir vorerst nicht mit grösseren Avancen. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  5. Für weiteren Ärger sorgt Tochter Nicole, die den Avancen eines reichen Amerikaners verfällt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Doch habe Winifred, so hieß es weiter, Hitlers Avancen abgelehnt. ( Quelle: Die Welt vom 11.03.2005)
  7. Die amerikanischen Avancen veranlaßten die LCE jedoch zu der Mitteilung, daß sie auch mit der Liffe und der IPE strategische Sondierungsgespräche führe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Er muss erkennen, dass sein bester Freund den Überfall inszenierte und nun Molly Avancen macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.11.2003)
  9. Doch schon die Grünen in Thüringen genießen es, wenn CDU-Ministerpräsident Dieter Althaus gelegentlich Avancen macht, indem er sich des guten Kontaktes zur aus Thüringen stammenden Grünen-Bundestagsfraktionschefin Göring-Eckardt rühmt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  10. Anfang der Woche reagierte er, wenn auch indirekt, erstmals auf die Avancen Massuds. ( Quelle: TAZ 1996)