Ayatollah

  1. Wenige Wochen nach dem sechsten Jahrestag des Todesurteils gegen den Schriftsteller Salman Rushdie - ausgesprochen von dem inzwischen verstorbenen Ayatollah Khomeini - hat sich jetzt die Europäische Union dazu aufgerafft, in Teheran vorzusprechen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Doch ausgeschlossen ist es nicht, dass Ayatollah al-Sistani mit seiner Zurückhaltung gegenüber den USA genau auf eine solche Lösung zusteuert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.04.2003)
  3. Die größten Demonstrationen seit der Islamischen Revolution wurden von Beobachtern als Teil des andauernden Machtkampfes zwischen den Gemäßigten um Chatami und der konservativen Geistlichkeit um den Chomeini-Nachfolger Ayatollah Ali Chamenei gewertet. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Anderthalb Wochen nach Beginn der US-Sanktionen hat das geistliche Oberhaupt des Iran, Ayatollah Ali Khamenei, die Entschlossenheit seines Landes unterstrichen, 'vor keinem militärischen oder wirtschaftlichen Druck der USA' zurückzuweichen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Vor sieben Jahren wurde der britische Autor Salman Rushdie durch die Fatwa, das religiöse Verdikt des iranischen Ayatollah Chomeini, wegen Blasphemie zum Tode verdammt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Ayatollah al-Hakim hat mehrere Jahre in irakischen Gefängnissen verbracht, wo er gefoltert wurde. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.04.2003)
  7. Mousavian hatte dem Saarländischen Rundfunk auf die Frage nach einer Aufhebung des vom verstorbenen Ayatollah Khomeini verhängten Todesurteils gesagt, "kein Land und kein Moslem könnte oder wollte eine Strafe des Islam ändern". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Die irakischen Soldaten priesen den Schiitenführer Ayatollah Ali Sistani, der in Nadschaf lebt. ( Quelle: Die Welt vom 07.09.2005)
  9. In diesem Gassenlabyrinth hatte einst der Ayatollah Khomeini seine militante Anhängerschaft. ( Quelle: TAZ 1989)
  10. Der einflußreiche schiitische Geistliche Ayatollah Ali al-Sistani erklärte, die Schiiten würden sich nicht in einen Bürgerkrieg hineinziehen lassen. ( Quelle: Die Welt vom 17.09.2005)