Bändchens

  1. Erträglich aber werden sie durch eine Liebe des Autors zum Absurden, die man - wie den gesamten aufgebotenen Zitatenschatz - für postmodern hielte, wüsste man nicht um das frühe Erscheinungsjahr des Bändchens von 1950. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.12.2005)
  2. Die eigentliche Erotik dieses schmalen Bändchens liegt denn auch weniger in den sinnlichen Eskapaden der Figuren, sondern in der Tändelei des Autors mit seinen Lesern. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die meisten Verse des 1916 in Udine veröffentlichten Bändchens Il porto sepolto (Der begrabene Hafen) enstanden im Schützengraben. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. So ähnlich könnte es dem Leser dieses Bändchens später auch einmal gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.10.2002)
  5. So wird mit der Lektüre des Bändchens, das sich mit seinem handlichen Format durchaus zum Mitnehmen auf die Reise eignet, der Blick geschärft für das wirtschaftliche und soziale Leben jenseits der Zentren. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  6. Auf welche Ideen ein junger Dichter verfällt, der zwar nach langem Suchen einen Verlag, dann jedoch keine Buchkäufer findet, erzählt Marieluise Fleißer in einer der amüsantesten Geschichten des neuen Bändchens, 'Das Buch, das nicht ging.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Zum durchaus offiziösen Zeugnis: dass daran kein Zweifel aufkommen soll, beweisen die besonderen Umstände des kleinen, gewichtigen Bändchens. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.08.2003)
  8. Guattaris Tod, im August 1992, bildet den Ausgangspunkt dieses Bändchens. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)