Böden

← Vorige 1 3 4 5 23 24
  1. Zu den baulichen Veränderungen, die keine Einrichtung darstellen, gehören die Einziehung von Böden und Zwischendecken, die Errichtung neuer Wände, das Verlegen von Leitungen, Einbauküchen und die Verfliesung von Fußböden und Wänden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. In Berlin schießen Multiplex-Kinos wie Pilze aus den Böden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Es gibt bekanntlich nicht nur verseuchtes Futter, sonern auch verseuchte Böden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Grünkohl sei anspruchslos und gedeihe auf fast allen Böden. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  5. Auf der Strecke beim großen Geschäft bleibt das Völkchen der Ogoni, die zwar auf dem Öl sitzen, aber nur die Kehrseite des Reichtums erleben: verseuchte Böden, verpestete Luft und Krankheit. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Böden sind die Grundlage aller terrestrischen Ökosysteme. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1996)
  7. Die Böden in der Wetterau wechseln ständig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Rechenmodelle zum Stofftransport in Böden können mit Hilfe der gewonnen Daten überprüft und weiterentwickelt werden. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  9. Nicht zu vergessen, was die Gäste letztlich riechen, schmecken und fühlen: Das Mobiliar, die Böden und Türen stammen ausnahmslos von einheimischen Bäumen und sind mit Ölen behandelt. ( Quelle: TAZ 1997)
  10. Angesichts der hellen Einbauküchen und gefliesten Böden zeigen sich nicht wenige der Wohninteressenten ganz angetan, andere beklagen die Enge. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.08.2005)
← Vorige 1 3 4 5 23 24