Börsenbetreiber

← Vorige 1
  1. Der Konflikt zwischen dem Börsenbetreiber und großen Aktionären vornehmlich aus dem anglo-amerikanischen Raum ist eskaliert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.04.2005)
  2. Die beiden Börsenbetreiber selbst wollten zu dem Bericht keine Stellung nehmen. ( Quelle: Sat1 vom 21.12.2005)
  3. Um eine feindliche Übernahme durch den schwedischen Börsenbetreiber OM abzuwehren, haben die Londoner Börsenmanager die geplante Fusion mit der Frankfurter Börse einstweilen auf Eis gelegt. ( Quelle: Die Zeit (38/2000))
  4. Der Börsenbetreiber schätzt, dass im laufenden Jahr rund 3,8 Billionen Euro an allen deutschen Börsen umgesetzt wurden, was einem Anstieg von 15 Prozent entspricht. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 24.12.2005)
  5. Vor Gericht hofft die Industrie nun auf eine Entscheidung, die ihr auch wieder den Weg zu direkten Klagen gegen die Börsenbetreiber eröffnet. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.02.2004)
  6. Die Deutsche Börse hat dem paneuropäischen Börsenbetreiber Euronext ein Zusammengehen vorgeschlagen. ( Quelle: Sat1 vom 16.12.2005)
  7. Dieser Meinung ist jedenfalls der schwedische Börsenbetreiber OM Gruppen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Irgendetwas stecke sicher dahinter, mutmaßte er und verwies darauf, dass der Frankfurter Börsenbetreiber mittlerweile die wertvollste Börse der Welt sei. ( Quelle: Sat1 vom 07.12.2005)
  9. Einem Bericht zufolge will der Börsenbetreiber mit dem Konkurrenten Euronext zusammengehen. ( Quelle: Sat1 vom 16.12.2005)
  10. OM-Gruppen: Der schwedische Börsenbetreiber OM-Gruppen wird seine Pläne für eine europäische Aktienhandelsplattform am morgigen Dienstag in Frankfurt bekannt geben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1