Börsenblatt

  1. Der vom "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel" gestiftete und mit 7 500 Mark dotierte Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik geht in diesem Jahr an die in Essen erscheinende Zeitschrift "Schreibhefte". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  2. Die vom "Börsenblatt für den den Deutschen Buchhandel" gestiftete Auszeichnung ist mit 10 000 Mark dotiert und soll am 20. Mai bei den Buchhändlertagen in Leipzig übergeben werden, kündigte das "Börsenblatt" gestern in Frankfurt an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Die vom "Börsenblatt für den den Deutschen Buchhandel" gestiftete Auszeichnung ist mit 10 000 Mark dotiert und soll am 20. Mai bei den Buchhändlertagen in Leipzig übergeben werden, kündigte das "Börsenblatt" gestern in Frankfurt an. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Verwundert rieb man sich die Augen, als man am 11. September im Börsenblatt des deutschen Buchhandels eine zweiseitige Anzeige des Alexander Fest Verlags unter der Überschrift "Wer war Hitler?" ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  5. Die Firma, das berichtet jetzt das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels, hatte gleichzeitig auf Schwein statt auf Buch gesetzt und mit dem sowjetischen agrarindustriellen Komplex Molodedschno. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Mal waren die Journale schuld ("Es harret ungekauft, jungfräulich manches Buch, es sinket ungesehen, die Zeitung ist sein Fluch", dichtete um 1900 das Börsenblatt des Deutschen Buchhandels). ( Quelle: Die Zeit (34/2000))
  7. Wie das Börsenblatt am Dienstag mitteilte, sei beim Verhältnis von KGV (25) zum durchschnittlichen Gewinnwachstum bis 2002 (33%) noch "Platz bis zur fairen Bewertung". ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  8. Keine Frage, dass die derzeitige virile Vorherrschaft eher im Designeranzug mit Börsenblatt unterm Arm daherkommt, als muskelbepackt und ölverschmiert im Feinripp-Shirt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  9. Der Druck war in den vergangenen Tagen immer größer geworden; empörte Börsenvereins-Mitglieder und Buchhändler forderten Schormann, etwa auf der Homepage des Branchenmagazins Börsenblatt, vehement zum Rücktritt auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.10.2005)