Bürgerinitiativen

  1. Stimmen die Vermutungen zahlreicher Bürgerinitiativen, dann könnten Ende dieses Monats drei Castor-Behälter mit insgesamt 235 Brennelementen auf dem Schienenweg durch die dichtbesiedelten Wohngebiete von Hohenschönhausen, Marzahn und Lichtenberg rollen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  2. Das Richterdienstgericht beim Oberlandesgericht Nürnberg hält es für erwiesen, daß Wilhelm, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Bürgerinitiativen Umweltschutz. ( Quelle: TAZ 1988)
  3. Besonders delikat am Streit um das Potsdam-Center ist auch, daß selbst die professionelle Architekturkritik vor der Blamage steht, ein Investitionsprojekt gutgeheißen zu haben, das Denkmalschützer und Bürgerinitiativen restlos kippen wollten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  4. So habe er Bürgerinitiativen mit kostenlosen Gutachten unterstützt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.10.2001)
  5. Er sitzt im 9. Stock der Essener Stadtverwaltung und redet von der gelungenen Umnutzung einiger Zechen, der Kooperation über Stadtgrenzen hinweg und runden Tischen zwischen Verwaltung, Unternehmen und Bürgerinitiativen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  6. Doch gerade darauf, so der Moabiter Ratschlag, ein Zusammenschluß von Bürgerinitiativen und Betroffenenräten, sei Moabit als einer der ärmsten Bezirke angewiesen. ( Quelle: TAZ 1991)
  7. Die Bürgerinitiativen setzten auf das, was die Bundeswehr fürchtet: einen langwierigen Rechtsstreit. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2003)
  8. Es handele sich dabei um reines "Wunschdenken" der Betreiberlobby, erklärte die Vereinigung von 120 Bürgerinitiativen in Hessen und Rheinland-Pfalz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.04.2005)
  9. Zahlreiche Kommunen, Bürgerinitiativen und einzelne Bürger haben laut BfS bereits Klagen angekündigt. ( Quelle: Netzeitung vom 06.06.2002)
  10. Die Gewerbetreibenden haben sich zusammengeschlossen und machen gegen das Projekt mobil - ebenso die Aktionsgemeinschaft Bürgerbündnis, eine Vereinigung von sechs Bürgerinitiativen, die fast alle gegen Bauvorhaben auf einstigen Bahnarealen kämpfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.12.2005)