Büste

  1. Nach der Büste Hagemanns und einem Abguß der Totenmaske Knorres schuf Schadow 1807/08 die Marmorbüste Kants mit gänzlich kahlem Schädel für die Walhalla bei Regensburg. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Und zwar tief unter der Erde, dort, wo jetzt die Besucher des Alten Museums am Berliner Lustgarten zur Büste der Königin Nofretete oder zum Betenden Knaben pilgern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  3. Der Gedenkstein mit der Inschrift "Dem Gründer von Schönwalde Friedrich II. 1903 gewidmet (wieder errichtet 1993)" steht verlassen und ohne Büste des Königs auf dem Dorfplatz der Gemeinde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Als dann, kurz nach Sckells Tod 1823, eine erste Büste an ihn erinnern sollte, war es wieder Klenze, der sich mit aller Macht dagegen stellte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.10.2001)
  5. Ein "Atomschrank" sorgt für die Verwahrung wertvoller Geheimnisse, Änni von Mühlenen entwarf ein "Service-Girl", das halb Teewagen, halb Büste einer Schaufensterpuppe ist, der praktischerweise das Gehirn amputiert wurde. ( Quelle: TAZ 1990)
  6. Man möchte am liebsten sofort einziehen: Ein traumhaftes Bett, bezogen mit altrosa Samt, im Salon steht die Büste einer schönen Unbekannten, im Badezimmer elegante Marmorwaschtische. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Und die glänzende Büste von Ludwig XIV., die Koons so perfekt hat polieren lassen, ist ein Verweis auf den Narzißmus des französischen Königs. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  8. Schon einen imposanteren Eindruck macht die Büste des Kimon von Athen. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Ja, was ist das? Zumindest nichts Eindeutiges: Kein Buch, keine Büste, kein Schabbesdeckel, kein Tora-Schild. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.04.2002)
  10. Die Büste wurde im März 1982 aufgestellt, geschaffen von der Bildhauerin Franziska Lobeck und bezahlt vom Magistrat. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)