BBG

← Vorige 1 3
  1. Heute wartet das Anwesen als eines der letzten Schlösser im Besitz der Brandenburgischen Boden Gesellschaft (BBG) auf seinen Verkauf. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.09.2002)
  2. Ihnen wurde zuletzt von Senatsdirektor Hoppensack und der Beamten-Baugesellschaft (BBG), dem Bauträger des Hauptprojektes, versichert: ( Quelle: TAZ 1990)
  3. Für die Sanierung und Vermarktung der Flächen wurde die Brandenburgische Bodengesellschaft (BBG) gegründet. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Deshalb sieht auch das heutige Recht in solchen Fällen immer noch unter gewissen Voraussetzungen ein Ruhen von Versorgungsbeiträgen vor (vgl. z.B. jetzt § 160 BBG). ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  5. Die Brandenburgische Boden Gesellschaft (BBG) hat zunehmend Probleme, die sogenannten WGT-Flächen zu veräußern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Gegen die Brandenburgische Boden Gesellschaft (BBG) sind schwere Vorwürfe erhoben worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Wie die Brandenburgische Bodengesellschaft (BBG) mitteilte, wurden zwischen 2000 und Ende des vergangenen Jahres 40 Forsthäuser verkauft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2005)
  8. Seine Stiftung verhandelt mit der landeseigenen Brandenburgischen Boden Gesellschaft (BBG) über den Verkauf der Flächen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2003)
  9. Dies ergibt sich aus der in § 38 II BRRG, § 56 II BBG getroffenen Regelung über das sog. Remonstrationsverfahren. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  10. Auf dem Grundgedanken des Familienprivilegs basiert ferner eine weitere Entscheidung des BGH (NJW 1965, 907 = LM § 87a BBG Nr. 11 L = VersR 1965, 386). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
← Vorige 1 3