BFS

← Vorige 1
  1. BFS Sport aktuell Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in München 20.15. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  2. Ein Teil der Probleme beim BFS und bei der BAG werde sich schon aus Altersgründen der Hauptakteure lösen, meint Viehof. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.10.2001)
  3. Das Bayerische Fernsehen (BFS) soll vom 9. März 2004 an in den Kabelnetzen einen neuen, schlechteren Kanal erhalten, der sich nicht so ohne Weiteres einstellen lässt. 588 000 Haushalte sind davon betroffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.10.2003)
  4. Der Bundesverband der Filialbetriebe und Selbstbedienungswarenhäuser (BFS) soll auf den Hauptverband des Deutschen Einzelhandels (HDE) verschmolzen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.05.2002)
  5. Im vergangenen Jahr hat die BFS Finance unter anderem rund 85 Mio. Zahlungen im Internet - unter anderem für ein großes Online-Auktionshaus - abgewickelt. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.05.2003)
  6. Vor einer weiteren Verwässerung der vom Kabinett geplanten 'Minimallösung' warnte in der Anhörung vor dem Bundestagsausschuß für Arbeit und Sozialordnung der Bundesverband der Filialbetriebe und Selbstbedienungs-Warenhäuser (BFS). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Nach Angaben des Bundesamtes für Statistik (BFS) wuchs das Brutto-Inlandsprodukt (BIP) zu konstanten Preisen 1995 lediglich um 0,1 Prozent. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Als Beispiel nannte er gestern während der Jahrestagung des Bundesverbandes der Filialbetriebe und Selbstbedienungswarenhäuser (BFS) die Diskussion um die längeren Öffnungszeiten: "Sobald davon die Rede war, habe ich fast nur von Problemen gehört." ( Quelle: Welt 1997)
  9. Nach vorläufigen Berechnungen setzten die rund 40 Mitgliedsbetriebe etwa 190 Milliarden Mark um, sagte Eugen Viehof, Präsident des Bundesverbandes der Filialbetriebe und Selbstbedienungs-Warenhäuser (BFS) am Dienstag in Köln. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Mittel- und Großbetriebe (BAG) und der Bundesverband der Filial- und Selbstbedienungs-Warenhäuser (BFS) plädieren bereits für die ersatzlose Streichung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.02.2002)
← Vorige 1