BMW-Aktie

← Vorige 1 3
  1. Der Kurs der BMW-Aktie wurde am Freitag von Übernahmespekulationen beflügelt. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  2. Schollbach hält die BMW-Aktie mit rund 30 Euro für fair bewertet und stelle eine Halteposition dar. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  3. Dort wurde die Bewertung der BMW-Aktie von "neutral" auf "übergewichten" hochgestuft. ( Quelle: FAZ 1994)
  4. An der Börse konnte die BMW-Aktie nach anfänglichen Verlusten ins Plus drehen. ( Quelle: Die Welt vom 04.11.2005)
  5. Die BMW-Aktie beendete die Woche mit einem Verlust von 4,7 Prozent auf 28,79 Euro. Zu den Gewinnern der Woche zählt Siemens. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  6. Eine positive Entwicklung der BMW-Aktie erwartet dennoch der Analyst Frank Biller von der Baden-Württembergischen Bank. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Eine positive Studie von Goldman Sachs verhalf der BMW-Aktie um 7,17 Prozent auf 40,66 Euro hinauf. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.05.2002)
  8. Die BMW-Aktie gab am Mittwoch dennoch nach. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.11.2002)
  9. Die BMW-Aktie legte kräftig zu, die DaimlerChrysler Aktie stürzte ab. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Die BMW-Aktie gewann 1,08 Prozent auf 36,58 Euro. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.12.2003)
← Vorige 1 3