BOL

← Vorige 1 3
  1. NEUER CHEF: Eckhard Südmersen (41) ist neuer Geschäftsführer von BOL Deutschland. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Der Chef von BOL International, Heinz B. Wermelinger, sagte in Tokio, dass man als Online-Anbieter in Japan präsent sein müsse, um sich auf die Bedürfnisse der dortigen Kunden einstellen zu können. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Bertelsmann hat vom Verlagshaus Planeta die restlichen 50 Prozent Anteile am Online-Shops BOL Spanien übernommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Im nächsten Jahr wird BOL ähnlich stark weiter wachsen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Als Handelsgeschäft wird BOL auf absehbare Zeit die geforderten Renditeerwartungen von Bertelsmann nicht erfüllen können, hieß es. ( Quelle: Die Welt Online vom 04.09.2002)
  6. BOL hat seinen Sitz in Baar in der Schweiz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. BOL International (Books Online), das neue E-Commerce-Geschäft von Bertelsmann, wird in Deutschland und Frankreich im Februar starten. ( Quelle: ZDNet 1999)
  8. Der Online-Buchhändler Amazon.de habe in der Weihnachtszeit im Vergleich zum Vorjahr 150 Prozent mehr umgesetzt, während Konkurrent BOL seinen Umsatz sogar verfünffacht habe. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Im Sommer wurde dann der Online-Buchshop BOL mit den Buchclubs der Direct Group zusammen gelegt. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Klaus Eierhoff hat an der Spitze von Multimedia-Unternehmen wie AOL Europe und BOL bewiesen, daß diese Zukunftsaufgabe - die Verschmelzung der Direktkundengeschäfte - bei ihm in besten Händen ist. ( Quelle: OTS-Newsticker)
← Vorige 1 3