BVB-Aktie

  1. Den Einführungskurs von elf Euro erreichte die BVB-Aktie seither nicht mehr. ( Quelle: Tagesschau vom 18.02.2005)
  2. Die BVB-Aktie notierte am Montag kurz vor 17 Uhr auf ihrem Tagestiefstkurs bei 3,45 Euro, nachdem der Eröffnungskurs bei 3,67 Euro taxiert worden war. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.12.2003)
  3. Die Freude über Prämien dürfte aber massiv getrübt sein, wenn beispielsweise in Dortmund wegen der Verletzungen von Frings und Evanilson dringend Conceicao für 2,5 Millionen Euro Gehalt ausgeliehen werden muss - und die BVB-Aktie an Wert verliert. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.08.2003)
  4. Nachdem die BVB-Aktie bereits am Vortag knapp acht Prozent eingebüßt hatte, bedeutet das ein neuerliches Minus von drei Prozent. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.12.2004)
  5. Denn nach Auskunft der Deutschen Börse droht der BVB-Aktie nun im Extremfall der Ausschluss vom Börsenhandel. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.02.2005)
  6. Die BVB-Aktie hat bewiesen: Sie ist ein starkes Stück Dortmund. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Unzufrieden zeigte sich Niebaum mit der Kursentwicklung der BVB-Aktie, die mit etwa 3,90 Euro deutlich unter dem Ausgabekurs von elf Euro liegt. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.11.2002)
  8. In diesem speziellen Fall übrigens dürfte sich die Fangemeinde mittlerweile größenmäßig im Bereich der BVB-Aktie bewegen. ( Quelle: Die Welt vom 18.02.2005)