Baby Jane

  1. Ihnen setzte Robert Aldrich ("Was geschah wirklich mit Baby Jane") 1959 ein filmisches Denkmal: Der berühmte Hollywood-Regisseur verfilmte den Roman seines Landsmannes Lawrence P. Bachmann an Originalschauplätzen in Berlin. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Die Kinobesucher in Ambrose haben's gut: Sie dürfen andauernd Bette Davis in "Was geschah mit Baby Jane? ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.06.2005)
  3. Und sie, die Freundin heißt Jane, Baby Jane, nicht französisch. ( Quelle: DIE WELT 2001)