Bachmanns

← Vorige 1
  1. Das Soziale ist im Blick Ingeborg Bachmanns stets sekundär, abgeleitet. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Denn so sind die Dinge auf Erden nun einmal verteilt: Dem einen sein "Bewerb" - nämlich der im Namen Ingeborg Bachmanns - dem anderen der Schreibtisch und der Monitor. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Die Qualität der Bilder Bachmanns bestand seit je darin, auf der Kippe zwischen Abstraktion und Figuration einen Schwebezustand zu suggerieren; Bewegung in stillgestellter Zeit. ( Quelle: TAZ 1990)
  4. Zu Bachmanns Tarnfirmennetz gehörte nicht zuletzt eine Niederlassung in der BRD. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Abends folgt ein Radiofeature über Maria Callas von Claudia Wolff, in dem Ingeborg Bachmanns Nachruf auf die Sängerin verarbeitet wird. ( Quelle: FAZ 1994)
  6. Es ist auch Bachmanns endgültige Versöhnung mit dem Theaterbetrieb, der ihm hier, zum Abschied aus Basel, doch noch Kirche geworden ist: Exzess und Askese, durchaus dem Stoff entsprechend, haben sich darin vermählt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2003)
  7. Denkmale und Abfall, Zeichen und Dinge stehen in Bachmanns Rom-Bildern als Gedächtnisschrift nebeneinander, ohne daß allerdings das Wissen der Denkmale mit anderen Formen der Vergegenwärtigung in Übereinstimmung gebracht würde. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  8. Oder man saß an einem Sonntagspätnachmittag bei einer Tasse Tee vor dem Radio und verfolgte auf Bayern 2 aufmerksam Ingeborg Bachmanns "Der gute Gott von Manhattan" oder "Träume" von Günter Eich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Während sie in Österreich zum Strauß-Jahr die Operetten-Ausgrabung vom "Lustigen Krieg" allein des Titels wegen nur mit Bauchgrimmen zum Besten gaben, startete Stefan Bachmanns im Musical symphatisch dilettierende Theatertruppe in Basel forsch durch. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Die Erben lenkten ein und ließen dem Hauptpreis den Namen Ingeborg Bachmanns, der nun erstmals von dem Schriftsteller Norbert Niemann überreicht wurde und nicht wie bisher vom Bürgermeister. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1