Backup

  1. "Wenn das politische Backup da ist, sieht man, wie weit man kommen kann", sagte BfR-Vizepräsident Reiner Wittkowski. ( Quelle: Frankenpost vom 23.08.2005)
  2. Man sollte also niemals das Backup - die kurzfristige Datensicherung zum Schutz vor Verlust bei schweren Festplattenfehlern - mit der Archivierung verwechseln. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. So gibt es immer wieder Probleme mit dem Backup, also der externen Sicherheits- und Langzeitspeicherung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. An den folgenden Wochentagen legt man ein inkrementelles Backup auf einem frischen Band an. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. An MDS sei zudem die weltweit operierende Consulting-Firma WWC beteiligt, und "dieser Backup war auch ein Argument". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.11.2005)