Badekuren

  1. Solche dreiwöchigen Kurpauschalen sind mit den unterschiedlichsten Inhalten auf dem Markt, können ganz selbst bezahlt oder teilweie auch mit Krankenkassenzuschüssen für ambulante Badekuren verrechnet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. In offenen Badekuren werden Atemwegs-, Haut- und Frauenkrankheiten sowie Kreislaufstörungen behandelt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Zum Therapieangebot der Kurklinik gehören außer den Trink- und Badekuren auch die Behandlung von Stoffwechselleiden, psychosomatischen Erkrankungen und Suchtschäden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)