Badestränden

  1. Im Süden der brasilianischen Mega-Metropole Rio de Janeiro, an den weltbekannten Badestränden Copacabana und Ipanema, sieht man keine Straßenhunde, dafür aber viele Kinder, die unter freiem Himmel leben. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. An Badestränden findet der Besucher Schutzdächer, die Schuluniformen werden durch Mützen mit Nackenschutz ergänzt, die Bademode kreiert schulterbedeckende Oberteile, UV-undurchlässige Kleidung ist Trumpf. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1997)
  3. Entsprechend gemusterte Bojenleinen an den Sicherheitsnetzen von Badestränden würden vermutlich Schwimmer und Surfer vor Haien schützen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.09.2004)
  4. Der Weg zum "Urwald" von Ulvshale hinter den Badestränden der Nordküste führt durch eine typisch dänische Landschaft: Inmitten weiter Felder mit Weizen, Mais und Zuckerrüben ducken sich kleine Gehöfte hinter Pappelreihen. ( Quelle: Spiegel Online vom 27.06.2005)
  5. An Europas Badestränden können sich die Urlauber fast überall bedenkenlos ins nasse Vergnügen stürzen. ( Quelle: RTL vom 19.08.2005)
  6. Als Gründe dafür werden der schwache Schweizerfranken, verstärkte Werbeaktivitäten im Ausland sowie die ökologischen Probleme an den Badestränden des Mittelmeers genannt. ( Quelle: Schweizer Wirtschaft)
  7. Genießen Sie strahlendes Wetter auf dem Balkon, im Garten, an Badestränden, Seeufern oder Flußläufen. ( Quelle: Die Welt vom 18.06.2005)
  8. Doch die Internationale der Klamottenverkäufer hat gesiegt: Inzwischen laufen Menschen aus aller Herren Länder ungefähr gleich gewandet an Badestränden und in historisch wertvollen Kathedralen umher. ( Quelle: Tagesspiegel vom 01.05.2004)
  9. Und verglichen damit ist das habituelle Vollbrechen von Badestränden nun wirklich eine Lappalie. ( Quelle: TAZ 1996)