Badewannen

2 Weiter →
  1. In einem davon landen die Abwässer aus Toiletten, Badewannen, Waschmaschinen und werden nit Hilfe von 146 Pumpwerken durch mehr als 1000 Kilometer Druckrohre in die Klärwerke geleitet. ( Quelle: Tagesspiegel vom 26.07.2004)
  2. Dort, im Kellergewölbe eines Vorgängerbaus von 1806, stehen im warmen Schummerlicht die - nun, zwar nicht zünftigen Zuber, aber blankgewienerten Badewannen, in die nacheinander Wasser und Bier, dann der Gast, dann Bierhefe und Kräutersud kommen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Es geht um Wohnwagen und Badewannen, Kekse und Chipkarten, Omas und Cowboys, Hundepaare und Enten-Liebschaften, kurz: um Situationen und Protagonisten, dank denen das älteste Vergnügen der Welt aus den Fugen gerät. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.09.2003)
  4. Bereits im folgenden Jahr bestätigte ein wissenschaftliches Gutachten die Heilwirkung, und es begann ein provisorischer Badebetrieb mit Holzhütten als Umkleidekabinen und ein paar Badewannen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.11.2001)
  5. "Dafür geben wir gerne unsere Badewannen auf", sagte Klett. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der düstere Block in der Luxemburg Straße mit 264 Wohnungen ist nur noch ein Geisterhaus: ohne Fenster, Kabel, Badewannen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Die Optimistenjollen, schwimmenden Badewannen nicht unähnlich, gelten als der traditionelle Einstieg in den Regattasport. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.10.2003)
  8. Um die Nightflight-Bar stehen rote Designerstühle, die aussehen wie auseinandergeschnittene Badewannen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Wo die Damen ihre Mieder ablegten, 'traten auch die Badewannen und Volksduschen ihren Siegeszug an'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Das Dillenburger Werk liefert Email für Heißwasserboiler, Herde, Backöfen und Badewannen von großen Herstellern wie Miele oder Buderus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.07.2004)
2 Weiter →