Bahn AG

  1. Die künstlerische Leiterin der für 1997 geplanten Weltkunstausstellung, Catherine David, sagte gestern in Kassel vor der internationalen Presse, die Bahn AG habe zugestimmt, das Gelände als Ausstellungsraum zu nutzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Lärmschutzmaßnahmen plant die Bahn AG nur in den Teilbereichen, wo die Streckenführung "wesentlich geändert" wird, sprich: vom ehemaligen Gleisverlauf mehr als einen Meter abweicht. ( Quelle: TAZ 1995)
  3. Diese Kosten macht die Abteilung Netz der Bahn AG für die Nutzung der Gleise und Bahnhöfe geltend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.05.2004)
  4. Preise: Auf Grund der neuen Wettbewerbssituation der privatisierten Bahn AG fielen allerdings die Preise für das rollende Material um bis zu 30 Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Zweifel hat der Politiker, ob die Bahn AG überhaupt über die Gleisgrundstücke am Hauptbahnhof verfügen kann, aus deren Verkauf die Tieferlegung der Zugstation finanziert werden soll. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Die Kosten muss die Bahn AG scharf im Auge behalten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Dürr für die Bahn AG insgesamt noch für viel zu früh. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Für die Bahn AG hat Vorstandsmitglied. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  9. Die Gespräche zwischen Senat und der Bahn AG gehen unterdessen weiter. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Der derzeitige Terminplan sieht vor, daß das Kabinett am 10. Februar den Entwurf für das Gesetzespaket zur privatwirtschaftlichen Organisation von Bundes- und Reichsbahn in einer Bahn AG beschließt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)