Bahnübergänge

← Vorige 1
  1. Im Streckennetz der deutschen Bahnen gibt es rund 26.500 Bahnübergänge. ( Quelle: )
  2. Für den Ausbau benötigt die DB allerdings eine Sondergenehmigung das Eisenbahn-Bundesamts, damit die Züge Bahnübergänge künftig schneller überqueren dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Aber ganz sicher ist sich der Minister nicht mehr, weshalb er ebenso wie bei den Mitteln für die Bahnübergänge auf entsprechende Garantien drängt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2004)
  4. Bahn, Bund sowie Länder und Landkreise gäben jährlich je 250 bis 300 Millionen Mark aus, um Bahnübergänge sicherer zu machen, sagte Bahn-Sprecher Hans-Georg Kusznir. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2001)
  5. Auf Hochgeschwindigkeits-Strecken, auf denen Züge schneller als 160 Kilometer pro Stunde fahren, sind Bahnübergänge nicht erlaubt. ( Quelle: )
  6. "Wir wissen, daß das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist", schätzt der zuständige Bereichsleiter für Bahnübergänge, Dieter Czarnowsky, ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Abgeschmettert haben CDU, Grüne und FDP den Antrag der SPD, zwei zusätzliche Bahnübergänge in Höhe der Grenzstraße und an der Badstraße zu schaffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Eine Bürgerabstimmung über die Frage, ob die schienengleichen Bahnübergänge. wie geplant. beim Bau der S-Bahn-Trasse durch Unterführungen ersetzt werden, fordert die Grünen-Fraktion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Staatliche Mittel für Strecken, Stellwerke und Bahnübergänge blieben in vielen Fällen ungenutzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.06.2005)
  10. Bund, Land, Kommunen und die DB haben 85 Millionen in die Erneuerung investiert. 51 Kilometer Gleis wurden saniert. 27 Bahnübergänge wurden modernisiert, 13 geschlossen und zwei verlegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1