Bahn

  1. Der Nahverkehr der Deutschen Bahn AG in Berlin-Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern wird künftig zentral von Potsdam aus gesteuert. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.01.2001)
  2. Die Bahn selber würde bereits durch die Neugestaltung der Bahnhöfe dafür sorgen, daß auch das Wohnen in der Innenstadt attraktiver werden könne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Noch in diesem Jahr will auch die Deutsche Bahn AG im großen Stil in den Telephonverkauf einsteigen. ( Quelle: Die Zeit (28/1997))
  4. Der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn, Hartmut Mehdorn, sagte in Moskau zum Güterverkehr: "Drei Tage sind unser Maßstab für die Zukunft, und es geht sicherlich noch schneller." ( Quelle: Die Welt vom 21.11.2005)
  5. Nach dem Scheitern der Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst und bei Bahn und Post in den alten Bundesländern bereiten die Gewerkschaften bereits für Mittwoch nach Ostern die Urabstimmung vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Auch Heilbronns Erster Bürgermeister Werner Grau spricht von einem "angeschlagenen Vertrauensverhältnis" zur Bahn. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Dürr erklärte dazu: "Derartige Überlegungen sind weder im Präsidium noch im Aufsichtsrat der Bahn AG angestellt worden." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Seit die Bahn Gepäck vor allem bei Nacht transportiere, um lange Umladezeiten bei Tag zu vermeiden, gebe es kaum noch Wagen, die Fahrräder aufnehmen könnten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Die Deutsche Bahn AG hat ihren Konzernsitz bereits in der Stadt und nun folgt mit der deutsch-französischen Firmengruppe Connex der größte Konkurrent des einstigen Monopolbetriebs. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.03.2004)
  10. Vier Partner haben sich zu einem zweijährigen Modellversuch zusammengetan und 400 000 Mark investiert: der Fahrzeughersteller BMW, die Deutsche Bahn, die S-Bahn Berlin sowie der Allgemeine Deutsche Automobilclub Berlin-Brandenburg (ADAC). ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)